Sozialpädagogische Betreuung für die Übergangsklassen Ü1 und Ü2 an der Clermont-Ferrand-Mittelschule
Um Schülerinnen und Schüler der beiden gebundenen Übergangsklassen Ü1 und Ü2 sowie deren Lehrkräfte und Eltern vor Ort zu unterstützten, ist seit dem Schuljahr 2013/2014 Frau Sanela Radmilović an der Clermont-Ferrand- Mittelschule tätig.
1. Wer kann sich an Frau Radmilović wenden?
Schülerinnen und Schüler der Klassen Ü1 und Ü2 und deren Eltern - insbesondere in Fragen der Bildung/Ausbildung an der Clermont-Ferrand-Mittelschule - sowie Lehrkräfte dieser Klassen und die Schulleitung.
2. Welche Aufgaben übernimmt Frau Radmilović in den Übergangsklassen Ü1 und Ü2?
- Individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung sowie Förderung der kulturellen Integration der Schülerinnen und Schüler dank der finanziellen Unterstützung des ESF
- Unterstützung der Schulleitung und der jeweiligen Lehrkräfte
- Hilfestellung bei der Verknüpfung von Lern- und Lebensraum der Schülerinnen und Schüler
- Erweiterte sozialpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern aus Krisengebieten
- Zusätzliche Sprachförderung mit Rollenspielen und lebenspraktischen Übungen
- Information und Beratung der Eltern zu Schul- und Berufswegemöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler
- Durchführung von Elternabenden
- Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, z.B. soziales Training, Entspannungstraining etc.
- Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen, Schulen etc.
- Aktive Mitarbeit in den Regensburger Netzwerken (u.a. als gewähltes Mitglied des Integrationsbeirates der Stadt Regensburg)
3. In welchen Sprachen kann Frau Radmilović unterstützen:
- Serbisch (kroatisch, bosnisch) als Muttersprache
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Bulgarisch und mazedonisch (gute Kenntnisse)
- Russisch (Grundkenntnisse)
Zusätzlich zu ihren Aufgaben an der Clermont-Ferrand-Mittelschule ist Frau Radmilović beim Projekt InMigra-KID tätig und bringt hier ihre Erfahrungen auch als Sprachmittlerin ein.
![]() |
Sanela Radmilović Clermont-Ferrand-Schule, Raum 211 |
|
Zeiten: nach Vereinbarung |
4. Förderung durch ESF
Dank der finanziellen Unterstützung durch den ESF (Europäischer Sozialfond) leistet Frau Radmilović einen wichtigen Beitrag zur Integration und Förderung von Übergangsklassenkindern an unserer Schule.